Bild: Marktbeginn am 01.02.25
2. Emmendinger Saatgutmarkt findet am 31.01.2026 statt.
Wir freuen uns, dass der 1. Emmendinger Saatgutmarkt eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung
war und bedanken uns bei allen Aussteller*innen und Besucher*innen. Wir hoffen Sie alle
nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Emmendingen wurde am 01. Februar 2025 zum ersten Mal zum Treffpunkt
für Liebhaber*innen historischer Sorten von Gemüse, Kräutern und Blumen. Der
Saatgutmarkt bot eine einzigartige Gelegenheit, selbstvermehrte, vielfältige und
samenfeste Sorten seltener Nutzpflanzen zu erwerben. Unter den Namen wie Teufelsohren,
Hirschzunge, Forellenschluß, Lukullus, Maikönig, usw. konnten Besucher*innen eine
Vielzahl faszinierender Sorten entdecken.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Verdrängung der Sortenvielfalt entgegen zu
wirken und sich aktiv für eine größere Vielfalt einzusetzen. Angesichts der Tatsache,
dass heute nur wenige Konzerne das Saatgutangebot dominieren und 75-90% der
Kulturpflanzenvielfalt als verloren gelten, ist der aktive Anbau u. a. seltener
Gemüsesorten von großer Bedeutung.
Alle präsentierten Sorten sind samenfest, also für ambitionierte Hobbygärtner
nachbaufähig. Das heißt, durch eigene Saatgutgewinnung ist der Anbau in der nächsten
Saison möglich. Die Anbieter, die ihr Saatgut alle selbst gewinnen, sind Experten in
Bezug auf ihre Sorten und kennen deren gärtnerische und kulinarische Vorzüge.
Es waren viele regionale Saatgut-, Jungpflanzen- und Gemüseproduzent*innen vertreten.
Desweiteren informierten verschiedene Infostände rund um Natur und Garten die
interessierte Besucherschaft.